mit einem Cover von Felix Reidenbach


Foto darf kostenlos verwendet werden. In hoher Auflösung für Print.

Juli:

Kristoffer Cornils kann den Roman genial erklären, in Fix Poetry:

Die roten Schuhe gehören zu den "Entdeckungen der Woche" im ZEITMagazin.

Wenn ihr wissen wollt, was rote Schuhe für mich repräsentieren. Ein ausführliches Interview von Christina Mohr mit mir gibts im Magazin "Aviva" (sowieso ein sehr empfehlenswertes Magazin):

1LIVE geht den ganzen Weg der roten Schuhe mit: von den Motiven der Popliteratur bis zur Rebellion der "Aussenseiter":

Und hier ist ein Podcast, wo ihr die einstuendige 1LIVE Klubbing-Sendung mit mir nachhören könnt, inkl "Ich brauche ein Genie", die neue Doctorella-Single.

Hurra, die roten Schuhe sind "Buch des Monats" im Musik-Express! Das freut mich besonders!

Auch "Radio Fritz" empfiehlt die roten Schuhe: "Exzellentes Lesevergnuegen!"

Bei "FluxFM" war ich auf dem legendaeren Sonnenbalkon. Hier könnt ihr die Sendung nachhören (plus Sonnenblinzelfoto)

Genial! Ab jetzt gibts die neue Doctorella-Single "Ich brauche ein Genie" (via ZickZack records), Das "Lied zum Buch" (Spex), unsere Kooperation mit Simon Werle, auf ITunes, Amazon & Co, fuer den Preis eines halben Espressos seid ihr dabei! Das wunderbare Cover ist von der PopArt-Kuenstlerin Maria Tokyo!

Juhu, die roten Schuhe kommen in die Bibliotheken. Jedenfalls gibts Super-Empfehlung vom ekz-Bibliotheken-Service.

PinkStinks hat die 2013-er Proteste gegen Barbiehaus und Sexismus in der Werbung, an der ich und Doctorella mitgewirkt haben, mit einem wunderschönen Filmchen bedacht und mit dem Doctorella-Song "Lass uns Märchenwesen" unterlegt:

"Ein Roman, so feinsinnig wie kaum ein anderer" findet "DieFraumitdemBart" in ihrem Wochenbuchtipp.

Danke an alle, die bei der Release-Party waren. Schon jetzt mein persoenlicher Lieblingsabend des Jahres!

 

KERSTIN GRETHER LIEST AUS "AN EINEM TAG FÜR ROTE SCHUHE":

Wo wird ein moderner Roman vorgelesen? Natürlich im Berghain und anderswo!
18.06. Berlin, Release-Party (mit Nagel, Doctorella, Isolation Berlin & DJ Maria Tokyo)
27.06. Köln, 1LIVE Klubbing Radio-Lesung (23-24 Uhr, WDR vor Ort)
06.08. Berlin, Kantine, Berghain (Krake-Festival)
06.09. Köln, Hallmackenreuther ( mit Unplugged Set: Doctorella)
12.09. Hamburg, Hanseplatte (mit Unplugged Set: Doctorella und Helikon)
20.09. Gelsenkirchen, Flora

Weitere Daten für Lesungen folgen!
Kontakt:

Außerdem spielen wir mit Doctorella im Herbst drei Konzerte in Holland:


23.10. Dordrecht, Popcentrale 
24.10. Rotterdam – Worm
25.10. Den Haag – De Vinger

Juni:

"Ich brauche ein Genie, das meine Sinne verwirrt." Hier unser neues Video/Lied! Electro-Pop-Chanson mit Sommerhut."Ich brauche ein Genie" ist eine Zusammenarbeit von Doctorella mit Master of Electronics und Produzent Simon Werle (ex-"Werle & Stankowski") und erscheint (wieder) beim Genios of Independents; Alfred Hilsbergs ZICKZACK - Label. Eine Liebeserklärung auch an die Kunst und Boheme. Gedreht haben wir im Kunstraum Semmer-Berlin (der wunderbaren Künstlerin Bettina Semmer), mit unseren Ladies: Maria Tokyo, IsaTammTamm und Milka Lilaglitzer. Wir tanzen vor Gemälden der tollen spanischen Künstlerin Mariana Sarraute

Und hier gehts zur Videopremiere/Rezension von Thomas Vorreyer in der Spex: "Leben wird Buch. Buch wird Musik!"

"Leute haben Angst vor uns!" Jens Uthoff im ausführlichen Interview mit Sandra und mir in der TAZ. Wir sprechen über Abstürze auf Absinth, nervige Zwillingsklischees, meinen neuen Roman und vieles mehr.

Hurra. "An einem Tag für rote Schuhe" ist "Buch des Monats" in dem Wiener Magazin "an.schlaege"!

Der Blog von Marcel Wicker "DasLebenisternst" beschäftigt sich ebenfalls mit meinem Buch.

 

 


Mai:

Hier das Info zum Buch! Jetzt vorbestellbar beim Ventil-Verlag:
Ausführliches Exclusiv-Interview zu meinem neuen Roman. Gesendet wurde es am 24.04.14 auf WDR3. Hier eine Mitschrift (ohne die im Radio live vorgelesenen Auszüge).
Vorab wird am 30/31.05.14 in TAZ das ausführliche Wochenend-Interview-Porträt mit mir erscheinen. 
Und im Missy Magazine #02/14 gibt es schon jetzt eine schöne Rezension zum Buch.

Hier im Doctorella-Blog „Freundinnen der Nacht“ findet ihr laufend News!

Die Release-Party zum Buch findet am 18.06.14 im Kaffee Burger statt. Es wird ein besonderer Lese-Abend mit Musik. Ich lese mit dem Autor und Musiker Nagel aus dem Roman. Dazu gibt’s passende Songs von Doctorella und Isolation Berlin. Im Anschluss findet dann noch ein gesamtes Konzert von meiner neuen Lieblingsband Isolation Berlin statt. Außerdem Premiere unserer neuen Doctorella-Single. Plus: DJ Maria Tokyo. Mehr dazu


März 2014:


2014 ist ein Jahr für rote Schuhe! 

Im Mai erscheint mein zweiter Roman. In den vergangenen drei Jahren habe ich in jeder freien Minute daran gearbeitet, wann immer ich, neben Doctorella und dem politischen Aktivismus die Zeit dazu fand. 2013 wurden aus den freien Minuten dann zehn-Stunden Tage bzw. Nächte, die nur dem Roman gehörten. Ich bin völlig abgetaucht und habe viel mit meinen Protagonist_innen unternommen und erlebt. Mit der Sängerin Clarissa Underwood und ihrem Ivor, mit dem hinterlistigen Pfau und den furchtlosen Zwillingen Jasmina und Candice, und mit all den anderen Shameless Birds...
Infos findet ihr hier
Es wird natürlich Lesungen geben, auf die ich mich freue! Es ist wieder ein Gesellschaftsroman geworden, ein Gegenwartsroman, du darfst auch Popliteratur dazu sagen! Bei aller Weiterentwicklung, meine literarischen Einflüsse sind exakt die selben wie bei den „ Zuckerbabys“: Irmgard Keun, Banana Yoshimoto, Zadie Smith, Virginia Woolf. F Scott Fitzgerald, Rainald Goetz, Irvine Welsh u.a. Und natürlich Songtexte, Zeitungen, Blogs - und immer wieder gern genommen: die Liebe, die Stadt, die Intrigen, der Sex, die Cafébars, die Straße, die Gewalt, der Wahnsinn, der sich einen frechen Weg durch das Buch bahnt… denn an einem Tag für rote Schuhe darf man sich nicht verstecken! .

Oder wie Ventil, mein verehrter Verlag, es zusammenfasst:

„An einem Tag für rote Schuhe“ ist melancholisches Wintermärchen und Aufruf zur Revolte in einem! Ein atmosphärisch dichter, psychologisch feinsinniger Roman, ebenso wie eine lyrisch-überdrehte Feier von echter Freundschaft, Rock`n Roll, Queerness, Mut, Zusammenhalt und Exzentrik. Ist leuchtendes Manifest gegen eine allgegenwärtige Rape Culture und Mobbing-Gesellschaft, die mit Gewalt an tradierten Geschlechternormen festhält, und liefert wie nebenbei eine präzise, humorvolle und schlagfertige Beschreibung des Musikgeschäfts aus mehreren Perspektiven.“ 

Und weil Genie niemals schläft, war ich auch schon wieder mit Doctorella im Studio. Zum Buch erscheint separat unsere neue Single. Titel: „Ich brauche ein Genie“, ein luftiger Sommerhit, ein hingebungsvolles und freches Liebeslied über unser Begehren. Für den Song haben Doctorella mit Simon Werle (ex-“Werle & Stankowski“) zusammengearbeitet: Electro-Disco-Chanson mit Akustik-Gitarren! Stimmung: „Upgrade my heart!“

 

 










Hallo liebe Freunde und Wahlverwandte, Philologen und Exzentriker vom Lande,
willkommen auf meiner Webseite!
Viel Spaß beim Lesen und Recherchieren.

März 2013: Ich habe nach langer Zeit mal wieder meine  Bio-Zeile gesichtet und um aktuelle Erscheinungen und Aktivitäten ergänzt.

Im Frühjahr 2012 ist ist das Debutalbum "Drogen und Psychologen" meiner Band Doctorella erschienen.
Wir spielen zahlreiche Konzerte und freuen uns total darauf die Bühnen zu rocken. Bei manchen Konzerten unserer poetischen Rockshow gibt es auch Lesungen von mir.
Alle Informationen über Doctorella findet ihr hier:

Und hier das Video zu unserer Stadthymne



«